Hallo,
ich bin auf ein Problem gestoßen, was nicht direkt mit Mathematica zu tun hat, damit aber sicherlich sehr gut 
visualisierbar ist.
Bei der affinen Transformation eines Vektors von dem einen in ein anderes Koordinatensystem verwendet man gewöhnlich 
eine entsprechende Matrix der Richtungskosinusse. Diese wird durch Kombinationen trigonometrischer Funktionen der 
Drehwinkel erzeugt. Meine Frage ist nun: Wenn mir statt dieser Winkel jedoch dafür aber die Komponenten des Vektors in 
beiden Koordinatensystemen bekannt sind, wie erzeuge ich dann die Transformationsmatrix?
Vielen Dank im Voraus für entsprechende Hinweise.
Knut Büttner.