| Frühere | Chronologischer Index | Spätere | ||
| Vorherige | Thematischer Index | Nächste |
Hallo Thomas,
Mittlerweile weiß ich, dass dieser Fehler in Mathematica 6 nicht mehr auftaucht.
Mma 7.0.1 gibt auch ein symmterisches Resultat:
In[2]:= solution =
NDSolve[{1094*354*D[T[x, t], t] == 0.05 D[T[x, t], x, x],
T[x, 0] == 293.15, T[0, t] == 293.15 + 10/60*t,
T[2 10^-3, t] == 293.15 + 10/60*t},
T, {x, 0, 2 10^-3}, {t, 0, 1980},
StartingStepSize -> {0.00001, 0.01}];
In[3]:= Plot[T[x, 10] /. solution, {x, 0, 2 10^-3}, PlotPoints -> 20,
PlotRange -> All]
Haben Sie eine Idee, wie ich in Mathematica 4 vorgehen könnte?
Hier ist kein Mma 4.0 mehr installiert. Haben Sie probiert, den Definitionsbereich zu verschieben?
{x, 0, 2 10^-3} -> {x, -1, -1 + 2 10^-3}
Ansonsten gibt es die alte Möglichkeit, die Variablen zu separieren T[t,
x] = f[t] g[x] und eine Reihenentwicklung aufzustellen, oder smarter, die
Fundamentallösung der Wärmeleitungsgleichung in Integralen zu verwenden.
Gruss Udo.
wltg.jpeg
Description: JPEG image
| Frühere | Chronologischer Index | Spätere | ||
| Vorherige | Thematischer Index | Nächste |
DMUG-Archiv, http://www.mathematica.ch/archiv.html